Erfolgreich an der Ostsee: Jutta und Rainer Kebig

Mit Jutta und Rainer Kebig startete in der Traditions-Veranstaltung „Die Ostsee tanzt“ noch ein weiteres Paar der TV Germania Trier in Holm bei Schönberg.

Am Samstag, dem 30.08.25, traten sie bei einem besonderen Turnier an, dem Peter-Beinhauer-Gedächtnispokal. Sie starteten in der Altersklasse 60+, was bedeutet, dass ein Teil des Paares mindestens 60, der andere mindestens 50 Jahre alt sein musste. Das Besondere an dieser Anti-Aging-Trophy lag darin, dass es sich um ein Einladungsturnier handelte, zu dem hier bis auf vier Ausnahmen nur Paare der höchsten Turnierklasse geladen waren. Eines dieser Paare der zweithöchsten Klasse waren Jutta und Rainer, die überhaupt erst vor drei Jahren mit dem Turniertanzsport begonnen hatten. Als sie anfingen, waren viele ihrer Mitstarter schon lange in der höchsten, der S-Klasse.

Jutta und Rainer gelang unter zwölf Starterpaaren nicht nur der Einzug in die Endrunde, sondern dort sogar ein hervorragender 4. Platz, der sowohl von ihren anwesenden Tanzfreunden aus Trier und Köln als auch vom gesamten Publikum durch entsprechenden – zum Teil frenetischen – Beifall honoriert wurde.

Doch damit nicht genug. Im Anschluss an die gemeinsame Siegerehrung, die für alle Turniere erst kurz vor Mitternacht stattfand, erhielten Jutta und Rainer im großen Kreis von den Veranstaltern Tanja und Thomas Fürmeyer noch das Deutsche Tanzturnierabzeichen überreicht, einmal in Bronze für mindestens 10 erste bis dritte Plätze in Einzelwettbewerben und dann auch noch in Silber für mindestens 25 erste bis dritte Plätze. – Was man halt so erreicht, wenn man in drei Jahren Turniertanzsport insgesamt 58 Turniere bestreitet und dabei 10 Mal Dritter, 15 Mal Zweiter und 16 Mal Erster wird…

Damit aber war das Event an der Ostsee für das Ehepaar Kebig noch nicht abgeschlossen. Am nächsten Tag traten die beiden noch einmal an. Dieses Mal in ihrer eigentlichen Startklasse, der Master III A. Auch hier war die Konkurrenz stark und zahlreich. Unter zwölf Paaren erreichten die beiden Trierer, die hier noch einmal unter der Fahne Hamburgs starteten, mit den meisten Kreuzen die Endrunde und konnten auch da die Konkurrenz hinter sich lassen: ein weiterer Turniersieg und ein toller Erfolg für die beiden beim 60. „Die Ostsee tanzt!“-Event.

Unsere herzlichsten Glückwünsche!