Unter diesem Motto trafen sich vier der sechs Turnierpaare der TSA des TV Germania Trier am Sonntagnachmittag, den 07. September, sowie ein befreundetes Gastpaar in der Tanzhalle am Römersprudel zu einem Workshop mit Peter Müller, Trainer A Leistungssport Tanzen.
Peter Müller leitete den höchst effektiven und wunderschönen Workshop mit einem kleinen theoretischen Vortrag ein. Dabei wurde an sehr eingängigen Beispielen und zutreffenden Bildern erörtert, dass die Grundprinzipien des Tanzens weder durch innovative Ideen, noch durch moderne Strömungen oder Experimentierfreude außer Kraft gesetzt werden können, um gutes Tanzen zu zeigen.
Was Peter Müller uns damit ans Herz legen wollte, war in den vorangegangenen Privatstunden passgenau auf die Bedarfe der einzelnen Paare angepasst und in einem bis zwei Tänzen exemplarisch erarbeitet worden. Das haben die Paare dann auch zu trainieren. Dazu gab es viele Anregungen und Tipps, um das Training spannungsfrei und zielführend zu gestalten.
Aber auch das Gastpaar, das lediglich am Workshop teilgenommen hat, konnte einen sichtbaren Benefit aus dem Themenschwerpunkt des Workshops ziehen, der sich auf einen Aspekt bezog, den Peter Müller über die gerade eben genannten Aspekte stellte, um aus den Paaren mehr als ein technisch gutes Tanzergebnis herauszuarbeiten:
PRESENTATION CONTROL!
Es war beeindruckend, wie schnell sich unter diesem Motto, das im herkömmlichen Training absolut zweitrangig behandelt wird, das Tanzen der Paare veränderte, mehr Flow bekam, raumgreifender wurde und vor allem musikalischer.
Kritisch beobachtet von Peters Begleitung, nämlich seinen vier Windhunden, hatten die Paare eine Menge Spaß und wurden in den zwei Workshopstunden ordentlich gefordert, aber auch gefördert.
Und am Ende hatten wir den Eindruck, dass auch Peter Müller eine Menge Spaß in Trier hatte.
Mit einem gemeinsamen Abendessen bei unserem Lieblingsitaliener ließen wir den Tag ausklingen, und gingen erst zu später Stunde auseinander.