Für die große Gruppe der Tanzpaare in den Altersklassen ab 40/45 (Masters II aufwärts) stellen die drei Qualifikationsturniere zur baden-württembergischen TBW-Trophy ein beliebtes Turnierevent dar. Runde Zwei fand dieses Jahr allerdings in Rheinland-Pfalz statt, in Haßloch. Und das an einem Wochenende, wo zum Sommerausgang – die unglaubliche Wetterprognose traf tatsächlich zu – noch einmal Rekordtemperaturen von über 30 Grad erreicht wurden.
Von daher war es heiß in der großen Pfalzhalle von Haßloch, die den Pfälzer Handball Verband beherbergt und wegen ihres griffigen Parkettbodens in Handballerkreisen bekannt und beliebt ist. – Tänzer dagegen bevorzugen eher gleitfähige Untergründe, die weniger bremsen.
Nichtsdestotrotz war das straff organisierte Turnier gut besucht und die Stimmung unter den Tänzern wie immer bei einer TBW-Trophy hervorragend. Unter den Teilnehmern waren auch mit Jutta und Rainer Kebig sowie Susanne und Tino Schatz zwei A-Paare aus der Tanzsportabteilung des TV Germania Trier.
Jutta und Rainer, die ihren Turniertanzsport genauso wie Susanne und Tino 2022 unter der Obhut ihrer Trainer Heike und Andreas Wicht begonnen hatten und fast ein Jahr lang für Norderstedt gestartet waren, konnten jetzt zum ersten Mal für die TSA Germania antreten. Umso gespannter waren alle auf ihr Abschneiden.
Und was soll man sagen? Mission completet! Zwei Starts, zwei Siege. Am Samstag setzten sie sich mit vier gewonnenen Tänzen und einem zweiten Platz unter 12 Starterpaaren in der MAS III A überlegen an die Spitze und am Sonntag folgte ein ebenso klarer Sieg in einem Feld von 13 gestarteten Paaren. Die beiden haben eindrucksvoll ihre Klasse bewiesen und ein Ausrufezeichen für unsere Tanzsportabteilung gesetzt. Herzlichen Glückwunsch!
Unser zweites A-Paar, Susanne und Tino, erreichte am Samstag die Endrunde in der MAS IV A und konnten dort einen 5. Platz gewinnen. Am Sonntag ertanzten sie sich unter 6 Paaren einen Treppchenplatz und wurden Dritte.
Neben diesen sportlichen Erfolgen bot das Tanzwochenende wieder einmal die Möglichkeit zur Begegnung und zum Kennenlernen. Ein herzlicher Austausch innerhalb der „Tanzfamilie“, die Vertiefung von Bekanntschaften mit gemeinsamen Abendessen und eine Pfalz, die wegen des Hochsommereinbruchs mehr wie ein Teil der Toskana wirkte.
So verlebten unsere beiden Trierer Paare nicht nur ein sportliches Miteinander, sondern auch noch einen kurzen gemeinsamen Sommerurlaub. Und das in Haßloch. Wer hätte das gedacht?