GOLD CUP Endveranstaltung 2025

Mit dem 10. Rang im Semifinale des Turniers ertanzten sich Heike und Andreas Wicht in der Gesamtwertung den 9. Platz.

Endveranstaltung der Turnierserie:

„Masters Gold und Diamond Cup“ in Unterschleißheim, zwei Paare aus Rheinland-Pfalz waren dabei!

Der „Masters Gold Cup‘ ist , genau wie der „Diamond Cup“ eine bundesweit in fünf Turnieren ausgetragene Serie, an der S-Klasse-Paare teilnehmen. Die beiden erfolgreichsten Turniere der Serie werden für die Teilnahme am Finale der jeweils besten 36 Paare gewertet. Zur Teilnahme an der Endveranstaltung wird man eingeladen. Die Platzierung, die im Finalturnier erreicht wird, zählt doppelt.

Aus Rheinland-Pfalz hatten sich für die Endveranstaltung des Gold Cups Andreas und Heike Wicht und für die des Diamond Cups Kurt und Claudia Bracke’ qualifiziert. Beide Paare starten für Koblenz! Das Semifinale erreichten beide Paare und mit den dort ertanzten Ergebnissen, die doppelt zählen, erreichten Andreas und Heike einen 9. Platz im Gesamtranking und Kurt und Claudia einen 13.Platz. 

Der Beauftragte des DTV für den Masters-Leistungssport, Michael Lindner, würdigte alle Paare, die sich in einer solchen Serie sportlich messen und sich damit auch in der Altersklasse bewegen, die tatsächlich einen vergleichenden Ansatz hat. Bei allen gestarteten Paaren der Gold Cup-Serie muss ein Partner 60 bis 69 Jahre alt sein, oder wie im Diamond Cup mindestens 70 Jahre. Während es innerhalb der Ranglistenturniere vorkommen kann, dass man gegen Mitbewerber tanzt, die 10 bis 15 Jahre jünger sind, relativiert sich dieses Gefälle bei den bundesweit ausgetragenen Turnierserien.

In Unterschleißheim war zu sehen: Tanzsport hält absolut fit!

Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung.