Ein  „heißes“ Wochenende für die Paare der Tanzsportabteilung im TV Germania Trier

Foto: Rainer+Jutta Kebig, Mireille Peruzzi-Schell und Axel Schell (von links) tanzten in Bettendorf zum ersten Cherry Cup organisiert vom DSB

Samstag, den 28. Juni 2025:

TBW-Trophy in Öhringen:

Susanne und Tino Schatz waren bereits einen Tag zuvor angereist, und zwar zu dem Ort, wo sie genau vor einem Jahr, am 30. Juni 24 ihren Aufstieg in die B- Klasse mit einem ersten Platz feiern konnten. Die Teilnahme an der Trophyserie in Öhringen war bereits vor einem Jahr erfolgreich und in diesem Jahr starteten sie am Samstag, den 28. Juni 2025 zu ihrem dritten Turnier in der zweiten Bundesliga. Die Zahl „Drei“ sollte ihnen Glück bringen, sie erreichten das Treppchen und belegten den dritten Platz! Wir freuen uns alle ungemein mit ihnen und sind sehr stolz! Susanne und Tino waren bislang das einzige Paar, das für unseren Verein startete.

Foto: Susanne und Tino, MAS IV A, 3. Platz der TBW Trophy in Öhringen

Das hat sich nun geändert:

In Bettendorf, Luxemburg, fand am Samstag der Cherry Cup, ein DSB-Einladungsturnier unter der Organisation des Danzsport-Bettendref mit Unterstützung des Partnervereins Club4Dance aus Diekirch statt. Nachdem im Laufe der Woche die Startlizenz vom abgebenden Club zur Tanzsportabteilung des TV Germania Trier übergegangen ist, und zwar ohne Startsperre, da das Paar vier Monate lang kein Turnier getanzt hat, gaben Mireille Peruzzi-Schell und Axel Schell als Breitensportpaar ihren Einstand in der Welt des Tanzturniersports und nahmen gleich einen Pokal mit nach Hause. Auch wenn das absehbar war, die Motivation, die von einem solchen Erlebnis ausgeht, ist unvergleichlich!

Wir gratulieren den beiden ganz herzlich und wünschen ihnen noch viele freudige Momente im gemeinsamen Tanzsport.

Foto: Mireille Peruzzi-Schell und Axel Schell 1. Platz der Groupe Députants des Cherry Cups, Luxemburg

Auch Jutta und Rainer Kebig, die seit Beginn ihrer Tanzsportkarriere in Trier trainiert werden, starteten im Rahmen des Bettendorfer Einladungsturniers. Jutta und Rainer tanzen in der zweiten Bundesliga und traten in diesem Turnier am Samstag gegen 21 S-Paare an. Es wurde ein A-Finale und ein B-Finale ausgetragen. Eine schöne Idee, weil alle Paare, die das Semifinale erreicht haben, über diesen Modus noch einmal zeigen können, wo sie zu stehen gedenken.

Für Jutta und Rainer wurde es im Over 55 Masters Finale B der vierte Platz. Herzlichen Glückwunsch an euch, ihr habt in eurem ersten internationalen Wettbewerb gezeigt, dass ihr gutes Tanzen zeigen könnt!

Foto:Jutta und Rainer Kebig, MAS III A, 4. Platz im Finale B, Over 55 Masters des Cherry Cups, Luxemburg

Alle, die am Samstag tanzten hatten dabei Bedingungen, die extrem anstrengend waren, denn die Außentemperaturen waren deutlich über 30 Grad geklettert. Unter diesen Bedingungen Leistungssport indoor im vollen Ornat zu zeigen, ist ein besonderes Lob wert!

Gekrönt wurde der Tag mit einer Nachricht des DOSB. Die Trainerlizenzen von Heike Wicht Wüst und Andreas Wicht wurden offiziell auf die Tanzsportabteilung des TV Germania Trier ausgestellt. Damit hat unser Verein nicht nur zwei angestellte Trainer mit C- Lizenz für den Leistungssport, sondern zwei Vereinstrainer.

Sonntag, den 29. Juni 2025

TBW-Trophy in Öhringen:

Es ging heiß weiter! Nicht nur die Außentemperaturen betreffend.

Susanne und Tino starteten in Öhringen auch am zweiten Tag der Trophy und kamen damit in die Rangliste dieser Turnierserie. Am Sonntag brachte ihnen die Zahl „Zwei“ Glück. Susanne und Tino standen in ihrem vierten A- Turnier wieder auf dem Treppchen und belegten einen zweiten Platz im Turnier. Was soll man da sagen?

WEITER SO!!!!!!

Foto: Susanne und Tino, MAS IV A, 2. Platz der TBW Trophy in Öhringen