Vom 17.03.24 bis zum 24.03.24 fanden die Seniorenhalleneuropameisterschaften mit Winterwurf in der Leichtathletik im pommerschen Torun statt. Neben zahleichen anderen Starter*Innen aus der Region Trier starteten für das „Team TVG“ in der M 75 der 77-jährige Jos Hummer, ein eifriger TVG-ler, der als gebürtiger Luxemburger für Luxemburg an den Start geht, ob wohl er schon mehrere Jahre in der Umgebung von Trier wohnt.
Für das starke vertretene deutsche Team gingen auch erstmals die TVG-ler Udo Rose in der M 60 ( 64 Jahre), der 74-jährige Gerhard Thiele sowie der bereits mehrmalige Teilnehmer Franz Pauly( 59 Jahre) in der Altersklasse M 55 „in den Ring“. Alle TVG-ler starteten in „ihrer“ Disziplin Hammerwurf. Der dem Hammerwurf ähnliche Gewichtwurf absolvierten dann bis auf Gerhard Thiele alle anderen Starter auch gleich mit.
Wir fuhren mit einem PKW zusammen die ca. 1100 km lange Strecke von Trier nach Torun nonstop- das war schon ganz schön anstrengend. Im Gewichtwurf (11,34 kg und 41,5 cm lang) ging es am 17.03 für Franz los. Es waren 17 Teilnehmer in der M 55 gemeldet und alle waren am Start. Nach den Meldelisten war Franz an 7. Stelle mit 15,51 m gemeldet. Diesen Platz konnte dann auch tatsächlich mit einer Steigerung von Versuch zu Versuch auf letztlich 15,59 m verteidigen. Leider war der letzte, sehr wahrscheinlich der weiteste Wurf etwas außerhalb des Sektors.
Am selben Tag, nur eine Altersklasse höher, also in der M 60 (9,08 kg bei 41,5 cm länge) folgte dann der Gewichtwurf von Udo. Es waren auch hier 17 Teilnehmer gemeldet und auch hier gingen alle an den Start. Udo, der nach fast 40 Jahren vor ca. 1 Jahr wieder einstieg, war nach dem Motto: „dabei sein ist alles“ mitgefahren und hatte gegenüber den anderen Athleten erheblichen Trainingsrückstand. Er war mit seiner Leistung von 12,90 m nicht so zufrieden und konnte nicht ins Finale einziehen, wofür 15,52 m erforderlich gewesen wären.
Am 18.03. war Jos schon um 08.30 Uhr mit weiteren 7 Teilnehmern im Gewichtwurf der M 75 (7,26 kg bei 41,5 cm) am Start- damit konnte jeder Teilnehmer 6 Versuche werfen. Jos konnte gleich im 1. Versuch seine beste Weite von 10,30 m erreichen und wurde damit 7. Am 20.03. um 17.30 Uhr stand der Hammerwurf (6 kg, 121,5 cm lang) unter Flutlicht für Franz auf dem Plan. Von den 15 Teilnehmern traten 14 zum Wettbewerb an, wobei auch hier der Einzug ins Finale Ziel war. Wie beim Gewichtwurf konnte er sich auch hier von Versuch zu Versuch auf letztlich 43,71 m steigern und wurde damit 6. was auch seinem Platz in der Meldeliste entsprach.
Am 21.03. um 09.00 Uhr stand Udo mit dem 5kg Hammer im Ring. 17 Teilnehmer waren hier am Start und Udo konnte nicht ganz seine Trainingsleistung bringen und kam mit seinem ersten Versuch von 34,67 m auf den 13.Platz. Ebenfalls am 21.03. um 12.25 Uhr war Gerhard´s Wettkampf in der M 70 also mit dem 4kg schweren Hammer- leider konnte auch er seine Trainingsweiten nicht abrufen und kam mit 32,01 m auf den 11. Platz von 14 Teilnehmern. Als letztes war nun Jos um 14.00 Uhr mit dem Hammerwurf dran. Auch er hat als M 75 Teilnehmer den 4 kg- schweren Hammer. Acht Teilnehmer gingen an den Start und er konnte mit für ihn guten 28,44 m den 7. Platz erreichen.
Insgesamt eine tolle Veranstaltung für die vier TVG-ler, die mit zufriedenen Leistungen abschließen konnten, wobei die Wetterbedingungen bei den Wettkämpfen nicht so optimal waren.