Neueröffnung der Tanzsportabteilung

Nach einem über zehnjährigen Dornröschenschlaf, in dem es nur ein einziges Paar gab, das in der Tanzsportabteilung des TVG aktiv war, ist das Tanzen nun wieder zum lebendigen Bestandteil der Freizeit- und Sportaktivitäten im Turnverein Germania geworden.

Das Tanztraining findet aktuell am Dienstag- und Freitagabend in der eigens dafür vor etwas mehr als vierzig Jahren erbauten Tanzsporthalle am Römersprudel in Trier Feyen statt. Die Tänzerinnen und Tänzer bewegen sich auf einer großen Fläche mit Schwingparkettboden, sodass auch eine Gruppengröße von 12 bis 16 Paaren ohne Probleme trainiert werden kann.

Das Training selbst ist in den zehn Tänzen des Welttanzprogramms auf verschiedenen Anforderungsebenen möglich. Diese reichen vom reinen Hobbytanzen bis zum Leistungssport und der Teilnahme an Turnieren und Meisterschaften.

Der Kern des Trainings liegt in der Bewegungslehre. Das bedeutet, dass im Unterschied zu den Tanzschulen und den Gesellschaftstanzclubs die im Training unterrichteten Figuren überschaubar sind, jedoch technischen Ansprüchen folgen, die einerseits das Tanzen als Hobby bereichern, andererseits auch eine erfolgreiche Teilnahme bei der Abnahme des Tanzsportabzeichens und sogar den erfolgreichen Einstieg in die Welt des Tanzsports ermöglichen.

Da Tanzen ein Sport ist, der kein Alter kennt, finden sich in unseren Trainingsgruppen auch Tänzerinnen und Tänzer im Alter zwischen 20 und 80 Jahren und wir zeigen damit, dass generationenübergreifende Freizeitaktivität möglich ist. Der Turnverein Germania macht sich zudem auch stark für das Equality-Tanzen, das bedeutet, dass gleichgeschlechtliche Paare bei uns bis hin zum Wettkampfsport gefördert werden.

Neben den bereits bestehenden Trainingsgruppen sind weitere Trainingseinheiten geplant, die am Montagabend zwischen 20.00 und 21.00 Uhr und am Dienstagabend zwischen 19.00 und 20.00 Uhr stattfinden sollen.

Um einen persönlichen Eindruck von unserem Training zu erhalten, bieten wir freitags zwischen 18.30 und 19.30 Uhr bis zu drei kostenfreien Schnuppertrainings für Einsteiger an und in der Zeit von 19.30 bis 20.30 Uhr ebenso drei Probetrainingseinheiten für Fortgeschrittene.

An zwei Wochenendterminen in jedem Quartal des laufenden Jahres fanden Workshops zum Schnuppern statt. Weitere Angebote sind für die zweite Hälfte des Jahres vorgesehen. Die genauen Termine finden Sie in der mein-ort App der Stadt Trier oder auf unserer Homepage unter der Rubrik Aktuelles.